Die Rüttelrinne dient zum Sieben des Feststoffgemischs, das über den Wendelförderer zugeführt wird. Der Rüttelrinne ist als Linearschwinger ausgeführt, der durch zwei gegenläufige Unwuchtmotoren angetrieben wird. Durch die lineare Schwingung erfolgt einerseits der Transport des Materials, andererseits die Separierung der mineralischen Fraktionen in Sand und Split. Die separierten Fraktionen werden in die jeweilige Materialbox gefördert.
Die eingesetzten Rüttelrinnen zeichnen sich durch einfache Wartung und Reinigung aus. Die längsgespannten Siebdecks sind dazu servicefreundlich und ermöglichen ein schnelles und einfaches Austauschen.
Die Siebspezifizierung erfolgt anhand folgender Kriterien:
• Erforderliche Kapazität
• Gewünschte Fraktionen
• Material- und Materialbeschaffenheit
• Korngrößenverteilung